Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen - Organisation und Durchführung kultureller Ausflüge
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs- BezeichnungHilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen - Organisation und Durchführung kultureller Ausflüge
- Anzahl der gesuchten Personen3
- Beschreibung
Wir suchen drei freiwillige Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen, die monatlich Gruppenbesuche und Ausflüge in kulturelle Einrichtungen oder Naturparks organisieren und durchführen möchten (Wien plus Umgebung). Diese werden zu folgenden Zeiten stattfinden: - Freitag Nachmittag bis Abend -Samstag Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend -Wochentags: Abend ab 17/18/19 Uhr Gemeinsam mit der Freiwilligenkoordination organisieren sie diese Veranstaltungen im Vorfeld. Vor Ort sind Sie für die Durchführung mit ihren drei KollegInnen verantwortlich, begleiten die Gruppe und sorgen dafür, dass sich alle wohl fühlen. Sie sind flexibel, verlässlich, haben gute kommunikative Fähigkeiten, sind geduldig und möchten ca. 1x im Monat Ihre Zeit investieren? Dann melden Sie sich bei unserer Freiwilligenkoordinator Maximilian Reutterer
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
- TageszeitNachmittag, Abend
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtWien
- Vorteilhafte EigenschaftenOffen, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein
- KategorieKultur, Soziales, Sport, Tiere
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationHilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Jägerstraße 36
1200 Wien
Tel: 01 330 35 45 38
Fax:
E-Mail: freiwillig@hilfsgemeinschaft.at
Website: http://www.hilfsgemeinschaft.at - BeschreibungDie Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs ist eine der größten Selbsthilfeorganisationen in Österreich. Die Hilfsgemeinschaft ist ein gemeinnütziger, parteipolitisch unabhängiger und überkonfessioneller Verein, der österreichweit tätig ist. Unsere Arbeit wird fast ausschließlich aus privaten Spendengeldern finanziert. Die Hilfsgemeinschaft ist Trägerin des Spendengütesiegels.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenSo vielseitig das Angebot der Hilfsgemeinschaft ist, so vielfältig sind auch die Aufgabenfelder im Ehrenamt: Besuchs- und Begleitdienste, Leitung und Unterstützung von Bezirks-, Sing-, Theater- und Gedächtnistrainingsgruppen sowie von Wanderausflügen und kulturellen Aktivitäten, administrative Tätigkeiten sowie Vorstandstätigkeit und Vertretung in verschiedenen Gremien und Ausschüssen und vieles mehr.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)FreiwilligeTätigkeit hat in der Hilfsgemeinschaft lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Seit vielen Jahrzehnten engagieren sich hier sehende, sehbehinderte und blinde Menschen unbezahlt in den verschiedensten Bereichen. Derzeit arbeiten ungefähr 150 Menschen aller Altersgruppen ehrenamtlich und ca. 45 hauptamtlich in der Hilfsgemeinschaft.
- Zuständiger für Freiwillige HelferMaximilian Reutterer
freiwillig@hilfsgemeinschaft.at