Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Freiwillige Deutschlernunterstützung
Österr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien- BezeichnungFreiwillige Deutschlernunterstützung
- Anzahl der gesuchten Personen2
- Beschreibung
In unserem Ausbildungszentrum werden jährlich rund 100 HeimhelferInnen ausgebildet, um anschließend ihre berufliche Karriere im Roten Kreuz zu starten. Vielen geeigneten BewerberInnen fehlt es an ausreichenden Deutsch-Kenntnissen sowie an der Möglichkeit, diese in geeignetem Rahmen zu verbessern. Deshalb suchen wir Freiwillige, die mit den Auszubildenden die Konversation auf Deutsch in ungezwungenem Kontext üben und festigen.
Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von Konversationstrainings in Kleingruppen
- Auswahl und Vorbereitung von entsprechenden Unterlagen
- Möglichkeit, diesen neuen Tätigkeitsbereich für freiwillige MitarbeiterInnen mitzugestalten
- Einsatz von verschiedenen Lernmethoden und -materialien mit Deutschlernbezug
Einsatzort/Zeitspende
- Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
- Zu Kurszeiten 1 Abend/Woche à 2 Stunden
Das solltest du mitbringen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Entsprechende Erfahrung von Vorteil
- Zuverlässigkeit und Geduld
- Soziale und interkulturelle Kompetenz; Einfühlungsvermögen
Wir bieten
- Vergünstigungen bei div. Kooperationspartnern
- Tätigkeitsnachweis
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitNachmittag, Abend
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtAusbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes
- Erwünschte Kenntnisseausgezeichnete Deutschkenntnisse, entsprechende Erfahrung von Vorteil
- Vorteilhafte EigenschaftenZuverlässigkeit, Geduld, soziale und interkulturelle Kompetenz, Einfühlungsvermögen
- KategorieSoziales, Integration, Lernhilfe, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
Tel: 79580-1336 oder -6422
Fax:
E-Mail: freiwilligkeit@wrk.at
Website: http://www.roteskreuz.at/wien/mitarbeit/freiwillige-mitarbeit/ - BeschreibungDas Wiener Rote Kreuz ist einer der neun Landesverbände des Österreichischen Roten Kreuzes, der mit 150.000 freiwilligen MitarbeiterInnen größten Freiwilligenorganisation Österreichs. Neben der Arbeit im Rettungsdienst, im Rettungs- und Krankentransport und dem Bereich Pflege und Betreuung leistet das Rote Kreuz wichtiges Engagement im Bereich der Verwaltung, der Jugendarbeit und bei der Umsetzung neuer Projekte.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenOhne die Zeitspende von Freiwilligen könnte das Rote Kreuz viele Dienstleistungen im Sinne der Menschlichkeit nicht erbringen. Neben Aufgaben mit höherem Ausbildungsbedarf (z. B. Rettungs- und Krankentransport, Pflege und Betreuung) gibt eine Vielzahl an Bereichen und Projekten, in denen sich Freiwillige engagieren können: Wohnungslosenhilfe, Integrationsprojekte, Team Österreich Tafel, Jugendarbeit, Suchdienst usw.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)in Wien: 1800 Freiwillige 870 Hauptamtliche
- Zuständiger für Freiwillige HelferJulia Sturany, MSc
freiwilligkeit@wrk.at