Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Nachtdienst für Notschlafstelle VinziBett
WienerVinziWerke- BezeichnungNachtdienst für Notschlafstelle VinziBett
- Beschreibung
Notschlafstelle Vinzibett sucht für die Nachtdienste ehrenamtliche Verstärkung (22 Uhr bis 8 Uhr) Der Nachtdienst ist verantwortlich für Ruhe und Ordnung im Haus während der Nacht. Er löst um 22 Uhr den Empfangsdienst ab und greift bei Konflikten ein bzw. ruft bei Notfällen Rettung oder Polizei. Bis 24 Uhr vergewissert er sich mit mehreren Rundgängen, ob alles im Haus in Ordnung ist. Ab 24 Uhr gilt Bereitschaftsdienst (eine Ruhemöglichkeit ist im Büro vorgesehen). Bis 6.15 morgens kann im Normalfall auch der Nachtdienst ruhen. Am Morgen wird ein Frühstücksbuffet nach Maßgabe der vorhandenen Lebensmittel vorbereitet, welches um 7 Uhr den Gästen zur Verfügung gestellt wird. Danach gilt es die Küche und das Büro in einem geordneten Zustand zu hinterlassen.
Kontakt: Lidija Mayer 0677/61 91 99 77
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitNacht
- Zeitaufwand10 Stunden
- OrtWien
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationWienerVinziWerke
Ottakringerstraße 113
1160 Wien
Tel: +43(0)676 87423110
Fax:
E-Mail: vinziwerke.wien@vinzi.at
Website: http://www.vinzi.at - BeschreibungDie WienerVinziWerke bestehen aus vier Einrichtungen für bedürftige Menschen. Das VinziPort und das VinziBett sind Notschlafstellen für obdachlose EU Bürger, wo sie ein warmes Bett und Essen bekommen. Der VinziMarkt ist ein Sozialmarkt, der Menschen mit niedrigem Einkommen den Einkaufen zu einem weit günstigerem Preis als in normalen Geschäften ermöglicht. Im VinziShop, ein Second-hand shop in der Ottakringerstraße, können Kleidung, Geschirr, Dekorationsstück uvm. gekauft, aber auch zum Weiterverkauf abgegeben werden, die Einnahmen kommen den Notschlafeinrichtungen zu Gute.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenWir haben in den vier Einrichtungen verschiedene Aufgaben für ehrenamtliche Mitarbeiter. VinziBett und VinziPort: RezeptionistInnen und Nachtdienst Köche und Köchinnen FahrerInnen, die Nahrungsmittelspenden transportieren VinziMarkt: WarenbetreuerInnen und Kassadienst
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Die Anzahl variiert sehr stark von Einrichtung zu Einrichtung und auch der Ehrenamtlichenstock bleibt nicht immer gleich.
- Zuständiger für Freiwillige HelferRafael Kirchtag
vinziwerke.wien@vinzi.at